
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Oberschule Naunhof
Hier lernen 386 Schülerinnen und Schüler um
- einen Realschulabschluss
- einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder
- einen Hauptschulabschluss
Mit einem erfolgreichen Schulabschluss können Absolventen der Oberschule die Ausbildung am Gymnasium, am Beruflichen Gymnasium oder an der Fachoberschule fortsetzen.
Neben der regulären Stundentafel ergänzen vielfältige Ganztagsangebote den Bildungskanon, um die jungen Menschen sozial kompetent und fit für die Berufswelt zu machen. Dabei bauen wir auf die Hilfe und Unterstützung der Elternhäuser.
Eine starke Schulsozialarbeit und ein dichtes Helfernetzwerk unterstützen unsere Schüler auch in schwierigen Lebenssituationen oder Krisen.
Unser Ziel ist es, die jungen Menschen zu guten Leistungen zu motivieren, Ideenreichtum zu fördern und vorhandene Defizite auszugleichen.
Eine intensive LRS- und Dyskalkulie-Förderung sowie ein gut aufgestellter Inklusionsbereich können dafür beispielhaft stehen.
Schwerpunkte unserer weiteren Schulentwicklung bilden
- die Optimierung des Lernprozesses,
- der Ausbau von pädagogisch Bewährtem,
- der Kompetenzerwerb im Umgang mit sozialen Medien sowie
- die Stärkung des selbständigen Lernens, der Kreativität und des Teamgeistes.
Regelmäßig absolvieren Studierende hier ihr Praktikum. Außerdem sind wir offen für Interessierte am Lehrerberuf, die gern nach Vereinbarung unser Schulleben hospitieren können.
Friedemann Rüger
Schulleiter
Kurt Tucholsky (1890 - 1935), deutscher SchriftstellerJubel über militärische Schauspiele ist
eine Reklame für den nächsten Krieg.
Pädagogischer Tag und frei beweglicher Ferientag
Am Donnerstag, dem 07.12.2023 findet unser Pädagogischer Tag statt. Alle Klassen erhalten deshalb Aufgaben, die sie zu Hause bearbeiten.
Am Freitag, dem 08.12.2023 folgt der frei bewegliche Ferientag.